Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Ausversehen Eigentümer des Chromebooks abgemeldet - Wiederanmeldung nicht möglich, alle Dateien weg

Hallo zusammen,

ich hatte mich anscheinend vor Jahren mit einer Yahoo-Email-Adresse als Eigentümer auf meinem Chromebook angemeldet. Diesen Google-Account habe ich jedoch tatsächlich nie auf dem Chromebook genutzt, sondern zwei andere Nutzer angemeldet und benutzt.

Nun habe ich vorhin unter "Einstellungen --> Datenschutz und Sicherheit --> Andere Personen verwalten --> Nutzernamen und Fotos auf der Anmeldeseite anzeigen" den Regler auf "Aus" gestellt und bin dann auf Abmelden gegangen in dem Glauben, ich würde dadurch zur Anmeldeseite geleitet und würde dort dann einfach nur die Profilbilder und die Namen nicht mehr sehen, könnte mich aber durch Eingabe der E-Mail-Adresse trotzdem einloggen. War aber leider nicht so. Stattdessen erschien das Fenster, in dem ich auswählen musste, ob ich das Chromebook Privat, als Kind oder für die Arbeit nutzen möchte, gefolgt von der Aufforderung, mich anzumelden. Dort habe ich die Yahoo E-Mail-Adresse angegeben, mit der ich seinerzeit das Chromebook erstmalig eingerichtet habe. Nur leider ist diese Mail-Adresse inzwischen anscheinend gelöscht worden, es wird jedenfalls angezeigt, dass das Google Konto nicht bekannt sei. Ich habe also keine Möglichkeit mehr, mich mit der Eigentümer-Mailadresse auf meinem Chromebook anzumelden. Melde ich mich mit den Mail-Adressen an, die ich bisher ausschließlich als Nutzer verwendet habe, ist bei der einen alles weg - alle Tabs, der komplette Verlauf und am schlimmsten: alle lokal gespeicherten Dateien. Das waren zwar nicht viele, weil das Meiste in Drive gespeichert ist, ich hätte sie aber trotzdem gerne wieder. Unter dem anderen Nutzer ist seltsamerweise alles noch da.

Gehe ich recht in der Annahme, meine Änderung unter "Nutzernamen und Fotos auf der Anmeldeseite anzeigen" hat dazu geführt, dass ich durch Klick auf "Abmelden" nicht nur von dem gerade genutzen Benutzerkonto abgemeldet wurde, sondern anscheinend komplett vom Chromebook mit dem Eigentümer-Konto?

Ich verstehe nicht, warum meine lokal gespeicherten Dateien nun bei einem Nutzer weg sind und beim anderen nicht.

Gibt es eine Möglichkeit, meine lokal gespeicherten Dateien wiederzubekommen?

Zweites Problem: Da ich mich ja mit dem Eigentümer-Konto nicht anmelden kann, weil es gelöscht wurde, kann ich den Regler unter "Nutzernamen und Fotos auf der Anmeldeseite anzeigen" nicht wieder auf "An" stellen, weil das nur der Eigentümer des Chromebooks kann. Muss ich nun also das Chromebook auf Werkseinstellungen zurück setzen, um es mit einem anderen Google Konto als Eigentümer zu verknüpfen?

Ich hoffe, man versteht, was ich meine und bedanke mich im Voraus für jede Hilfe.

Grüße

Navi

Tut mir leid, das ist wirklich sehr ärgerlich.

Ich denke, du wirst nicht drumherum kommen, dein Chromebook zurückzusetzen.

Deine Lokalen Daten könntest du versuchen über das Chromebook Wiederherstellungsprogramm zu bekommen, ob das funktioniert und wie das geht, kann ich aber leider nicht sagen, weil ich das auch noch nie gemacht habe.

Verstehe ich das richtig, dass du dich vor dem Ändern der Einstellung in dein Eigentümerkonto anmelden konntest, meines Wissens ginge das auch nur dann, wenn das Konto noch existiert. Das nochmal komplett nach der Einrichtung, also als Kind etc. gefragt wird ist bei der Einstellung normal.

So geht Chromebook
Die größte Chromebook-Community in Deutschland.

Du willst keine Tipps & Tricks zu Chromebooks & Chrome OS verpassen?

Jetzt kostenlos eintragen und wertvolle Tipps & Tricks sichern:

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.


Aktuelle Chromebook Angebote