Microsofts App für Chrome OS

Zitat von Silv3rflam3 am 15. März 2023, 20:24 UhrHi Leute,
Dienstlich arbeite ich mit M365 und hatte mir dafür auf dem Chromebook meine Lesezeichen zum Office Portal, Sharepoint & Co. als Verknüpfung erstellt. Zwischen Tür und Angel hat Microsoft ja wieder offiziellen Support für Chrome OS angekündigt und ihre App bereit gestellt. Hat die jemand von euch installiert? Wisst ihr, ob die App von Microsoft Vorteile zum "Lesezeichen" bringt bzw. da Unterschiede vorhanden sind? Ich sehe da, außer das sich die Fensterfarbe in Rot ändert bislang keinen Unterschied...
Hi Leute,
Dienstlich arbeite ich mit M365 und hatte mir dafür auf dem Chromebook meine Lesezeichen zum Office Portal, Sharepoint & Co. als Verknüpfung erstellt. Zwischen Tür und Angel hat Microsoft ja wieder offiziellen Support für Chrome OS angekündigt und ihre App bereit gestellt. Hat die jemand von euch installiert? Wisst ihr, ob die App von Microsoft Vorteile zum "Lesezeichen" bringt bzw. da Unterschiede vorhanden sind? Ich sehe da, außer das sich die Fensterfarbe in Rot ändert bislang keinen Unterschied...

Zitat von PmslTon am 15. März 2023, 20:33 UhrHallo @silv3rflam3
Noch gibt es meines Wissens nach noch keine Änderungen!
In Zukunft kannst du aber über die ChromeOS Dateien App auf deine OneDrive Dateien zugreifen.
Auch kann man in Zukunft, wenn man auf eine Datei in der Dateien App klickt, diese direkt in Microsoft365 öffnen.
(Derzeit öffnet sich diese ja direkt in Google Docs)
Hallo @silv3rflam3
Noch gibt es meines Wissens nach noch keine Änderungen!
In Zukunft kannst du aber über die ChromeOS Dateien App auf deine OneDrive Dateien zugreifen.
Auch kann man in Zukunft, wenn man auf eine Datei in der Dateien App klickt, diese direkt in Microsoft365 öffnen.
(Derzeit öffnet sich diese ja direkt in Google Docs)

Zitat von Silv3rflam3 am 15. März 2023, 20:58 UhrAber ersteres kommt doch nicht von der Microsoft App. Google bringt meines Wissens nach die Option, auch eine andere Cloud einzubinden. (Also OneDrive)
Wenn ich mich nicht sogar ganz irre, war das in den allerersten Chrome OS Versionen damals seiner Zeit mit Dropbox mal möglich. Das ist wohl nur "verloren" gegangen.
Aber ersteres kommt doch nicht von der Microsoft App. Google bringt meines Wissens nach die Option, auch eine andere Cloud einzubinden. (Also OneDrive)
Wenn ich mich nicht sogar ganz irre, war das in den allerersten Chrome OS Versionen damals seiner Zeit mit Dropbox mal möglich. Das ist wohl nur "verloren" gegangen.

Zitat von PmslTon am 15. März 2023, 21:04 UhrOb weitere Cloud Dienste eingebunden werde können weiß man nicht, da es dazu keine Informationen gibt. Letztendlich ist es auch egal ob die Initiative Office wieder aufs Chromebook zu bringen von Microsoft oder Google kommt. Fakt ist: beide Profitieren davon.
Auch wir Nutzer profitieren sehr davon.
Ob weitere Cloud Dienste eingebunden werde können weiß man nicht, da es dazu keine Informationen gibt. Letztendlich ist es auch egal ob die Initiative Office wieder aufs Chromebook zu bringen von Microsoft oder Google kommt. Fakt ist: beide Profitieren davon.
Auch wir Nutzer profitieren sehr davon.

Zitat von Ritti1984 am 20. März 2023, 14:59 UhrHallo,
ich habe mir die Microsoft 365 App direkt aus dem Chrome Browser installiert. Wenn ich hieraus direkt MS Teams starte und ähnliches funktioniert das. Leider kann ich Dateien die auf meinem Chromebook liegen nicht direkt in den Microsoft-Anwendungen starten. Eventuell würde die One-Drive-Anbindung hier auch das Problem lösen! 😉
Hallo,
ich habe mir die Microsoft 365 App direkt aus dem Chrome Browser installiert. Wenn ich hieraus direkt MS Teams starte und ähnliches funktioniert das. Leider kann ich Dateien die auf meinem Chromebook liegen nicht direkt in den Microsoft-Anwendungen starten. Eventuell würde die One-Drive-Anbindung hier auch das Problem lösen! 😉

Zitat von PmslTon am 22. März 2023, 15:11 UhrHallo @ritti1984
Ja! Das Update würde dein Problem lösen. Du kannst dann die Dateien direkt in 365 öffnen.
Binn gespannt wie das ganze Umgesetzt wird
Hallo @ritti1984
Ja! Das Update würde dein Problem lösen. Du kannst dann die Dateien direkt in 365 öffnen.
Binn gespannt wie das ganze Umgesetzt wird

Zitat von DerErklaerbaer am 5. April 2023, 18:10 UhrEs wird keine "richtige" App geben, das was angekündigt wurde ist nur eine aufgehübschte Variante der Progressive Web App die man sich jetzt schon installieren kann (wie es weiter oben auch geschrieben wurde).
Es wird keine "richtige" App geben, das was angekündigt wurde ist nur eine aufgehübschte Variante der Progressive Web App die man sich jetzt schon installieren kann (wie es weiter oben auch geschrieben wurde).

Zitat von PmslTon am 16. April 2023, 18:44 UhrNaja,
die Web-App kann man schon installieren.
Aber das ist nicht alles! Noch dieses Jahr soll man Office über die Dateien App nutzen können. (Wie oben Beschrieben) Also OneDrive (von Mircorsoft) wie Google Drive! Bedeutet: Du kannst in Zukunft Dateien, die auf OneDrive gespeichert sind, einfach über die Dateien App verwalten!
Hier ein Zitat:
Hallo allerseits,Für alle Chromebook-Benutzer ist es wichtig, dass die Tools für den Zugriff auf die Dateien, die sie zum Erledigen ihrer Aufgaben benötigen, jederzeit verfügbar sind. Heute können Benutzer von Microsoft 365- und OneDrive-Software die Progressive Web App ( hier installierbar ) für ihre Microsoft Word-, PowerPoint- oder Excel-Anforderungen verwenden. Um diesen Benutzern weiter zu helfen, werden wir später in diesem Jahr eine neue Integration auf ChromeOS haben, die es einfacher macht, die App zu installieren und Dateien zu öffnen.
Benutzern wird eine geführte Einrichtung angeboten, die sie durch den Prozess der Installation der Microsoft 365-Web-App und der Verbindung von Microsoft OneDrive mit ihrer Chromebook-Dateien-App führt. Dateien werden beim Öffnen in der Microsoft 365-App nach Microsoft OneDrive verschoben.
Halten Sie in den kommenden Monaten Ausschau nach den vollständigen Ankündigungsdetails zur Veröffentlichung, und für diejenigen in unseren Dev- und Beta-Kanälen können Sie die Implementierung noch früher testen, also halten Sie bitte die Augen offen!
Naja,
die Web-App kann man schon installieren.
Aber das ist nicht alles! Noch dieses Jahr soll man Office über die Dateien App nutzen können. (Wie oben Beschrieben) Also OneDrive (von Mircorsoft) wie Google Drive! Bedeutet: Du kannst in Zukunft Dateien, die auf OneDrive gespeichert sind, einfach über die Dateien App verwalten!
Hier ein Zitat:
Hallo allerseits,Für alle Chromebook-Benutzer ist es wichtig, dass die Tools für den Zugriff auf die Dateien, die sie zum Erledigen ihrer Aufgaben benötigen, jederzeit verfügbar sind. Heute können Benutzer von Microsoft 365- und OneDrive-Software die Progressive Web App ( hier installierbar ) für ihre Microsoft Word-, PowerPoint- oder Excel-Anforderungen verwenden. Um diesen Benutzern weiter zu helfen, werden wir später in diesem Jahr eine neue Integration auf ChromeOS haben, die es einfacher macht, die App zu installieren und Dateien zu öffnen.
Benutzern wird eine geführte Einrichtung angeboten, die sie durch den Prozess der Installation der Microsoft 365-Web-App und der Verbindung von Microsoft OneDrive mit ihrer Chromebook-Dateien-App führt. Dateien werden beim Öffnen in der Microsoft 365-App nach Microsoft OneDrive verschoben.
Halten Sie in den kommenden Monaten Ausschau nach den vollständigen Ankündigungsdetails zur Veröffentlichung, und für diejenigen in unseren Dev- und Beta-Kanälen können Sie die Implementierung noch früher testen, also halten Sie bitte die Augen offen!
https://www.heise.de/news/Microsoft-365-kommt-fuer-Chromebooks-7480267.html#:~:text=Nachdem%20Microsoft%20die%20Google%2DKonkurrenz,OneDrive%20erscheinen%20f%C3%BCr%20Chrome%20OS.
Zitat von MasterDK am 3. September 2023, 19:42 UhrOne Drive jetzt Nativ im DateiManger aber Chrome OS 116
Diese Flag Aktivieren :
chrome://flags#upload-office-to-cloudJetzt Neustart
Danach eine MicrosoftOffice Datei suchen, rechtsklick und Öffnen mit und es taucht Microsoft365 auf!
Jetzt anmelden und es ist Nativ im DateiBrowser ohne App usw.!Man soll auch Nach dem Neustart per Datei Manger OneDrive hinzufügen über Dienste, das War aber bei mir nicht möglich!!
One Drive jetzt Nativ im DateiManger aber Chrome OS 116
Diese Flag Aktivieren :
chrome://flags#upload-office-to-cloud
Jetzt Neustart
Danach eine MicrosoftOffice Datei suchen, rechtsklick und Öffnen mit und es taucht Microsoft365 auf!
Jetzt anmelden und es ist Nativ im DateiBrowser ohne App usw.!
Man soll auch Nach dem Neustart per Datei Manger OneDrive hinzufügen über Dienste, das War aber bei mir nicht möglich!!