Tipp: ISO USB Bootmedium auf Chromebook erstellen

Zitat von ChromeBerlin am 11. September 2023, 16:55 UhrWer sich fragt, ob und wie man auf einem Chromebook ein USB Bootmedium von einem ISO File erstellen kann.
Ja, es ist sogar sehr einfach.
Das Google eigene "Programm zur Chromebook-Wiederherstellung" kann das von Hause aus. Die Chrome App, aus dem Chrome Store, kann Bootmedien für Chromebooks erzeugen und sie kann aber auch von beliebigen ISO Dateien USB Bootmedien erstellen. Der einzige Kniff dabei ist es die ISO Datei in eine .bin Datei umzubenennen. Dann kann man im Programm mit dem Zahnrad eine beliebige Datei z.B. unter Downloads auswählen und so ein Linux, Windows oder irgendwas USB Medium erstellen.
Sehr nett.
Wer sich fragt, ob und wie man auf einem Chromebook ein USB Bootmedium von einem ISO File erstellen kann.
Ja, es ist sogar sehr einfach.
Das Google eigene "Programm zur Chromebook-Wiederherstellung" kann das von Hause aus. Die Chrome App, aus dem Chrome Store, kann Bootmedien für Chromebooks erzeugen und sie kann aber auch von beliebigen ISO Dateien USB Bootmedien erstellen. Der einzige Kniff dabei ist es die ISO Datei in eine .bin Datei umzubenennen. Dann kann man im Programm mit dem Zahnrad eine beliebige Datei z.B. unter Downloads auswählen und so ein Linux, Windows oder irgendwas USB Medium erstellen.
Sehr nett.